Z-Profile zum Abdecken des Fensterrahmens
Hier können Sie Fixlängen unserer Z-30Profile kaufen. Der
lfm kostet 21,95 €. Als Zubehör werden Abstandshalter geliefert, um unten immer 2 mm Unterlüftung zu gewährleisten.
Der Ideale Wetterschutz
Einfache Montage
Unterlüftung gewährleistet
Neben der bebährten
Flügelup-Nachrüstung für Fensterflügel bieten wir zusätzlich hochwertige
Aluminium-Z-Profile an, die als Stockabdeckung für Fensterrahmen dienen. Besonders bei älteren Regenschienen bleibt der untere Wetterschenkel oft ungeschützt und ist ebenso der Witterung ausgesetzt wie der Schenkel des Fensterflügels. Die Z-Profile lassen sich problemlos nachträglich bei Holzfenstern anbringen. Die Befestigung erfolgt wahlweise mit Silikonpunkten oder durch Schrauben, die rückseitig ins Holz gesetzt werden. Für eine optimale Unterlüftung liefern wir Abstandshalter mit, die einen 2-mm-Spalt zum unteren Rahmenholz sicherstellen.
Der vertikale Schenkel der Z-Profile, der in 10 mm bzw. 12,5 mm Höhe nach oben ragt, kann auf Wunsch gekürzt werden, sodass er unter bestehende Regenschienen passt. Dadurch bleibt die Funktion der Entwässerungslöcher gewährleistet, und das Regenwasser kann ungehindert abfließen. Die Abdichtung zwischen Profil und Rahmenholz erfolgt einfach mit Silikon.
Das
waagerechte Holz direkt unter alten Regenablaufschienen bleibt oft ungeschützt und ist somit den Witterungseinflüssen sowie der intensiven Sonneneinstrahlung voll ausgesetzt. Dies führt häufig zu
Schäden wie Rissen oder Abplatzungen an Lacken und Lasuren. Mit dem
Z-30-Profil wird dieser empfindliche Bereich jedoch
effektiv abgeschirmt: Es
schützt zuverlässig vor Regen, UV-Strahlen und Temperaturschwankungen. Dadurch bleibt das Holz
dauerhaft intakt, und zeitaufwendige Nachbesserungen entfallen vollständig.
Das Rahmenholz unten darf
maximal 27 mm tief sein, sonst Z-30 liegt der 10 mm hohe aufrechte Schenkel des Z-30 nicht hinten am Holz an. Als Alternative führen wir noch ein
Z-35 und ein
Z-45.
Gemessen wird
Außenkante Rahmenholz bis zum
Holz unterhalb der Regenschiene.
Die
Montage erfolgt in der Regel mit
Silikonpunkten, die von außen in einem Abstand von etwa 30–50 mm (3–5 cm) aufgetragen werden. Zusätzlich sollte der maximale Abstand zwischen den
Punkten 400 mm (40 cm) nicht überschreiten.
Alternativ bietet sich die Möglichkeit, die Schiene durch den 10 mm hohen, aufrechten Schenkel nach hinten
anzuschrauben.
Die Z-Profile sollten stets einen
Abstand von 2–3 mm zum unteren Holz haben, um eine
ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Dafür liefern wir
einseitig selbstklebende Unterlegscheiben, die Sie einfach an der Schiene anbringen. Neben den Scheiben setzen Sie einen Silikonpunkt, wodurch der
Abstand von mindestens 2 mm sicher eingehalten wird. So kann entstehendes oder eindringendes Schwitz- oder Regenwasser
problemlos abtrocknen, und
Feuchtigkeitsschäden oder Schimmelbildung werden
effektiv vermieden.
Sie können aus
vier Standardfarben wählen, die zu 99 % mit den meisten an Fenstern verbauten Aluminiumleisten farblich übereinstimmen oder ihnen sehr nahekommen:
Bronze Dunkel, Bronze Mittel, Silber EV1 und Weiß.
Das
Bestellmaß entspricht dem Abstand von
Rahmenholz zu Rahmenholz,
abzüglich 2–4 mm. Dieser kleine seitliche Abstand sorgt dafür, dass die Schiene ausreichend Spielraum hat und
problemlos arbeiten kann.
Ein
maßgenauer Zuschnitt durch mich gewährleistet eine
perfekte Passgenauigkeit, sodass eine sofortige und
unkomplizierte Montage möglich ist. Zudem profitieren Sie von einem günstigeren Preis durch
millimetergenaue Abrechnung, ohne unnötigen Verschnitt oder Materialverlust. Zur
maßgenauen Bestellung nutzen Sie bitte unser
Bestellformular.
Darauf müssen Sie acht geben:
Das Z-Profil steht leicht über – Es darf die Funktion des Rolladens und auch von Fensterläden nicht stören.
Die Wasserablauflöcher in den Regenschienen dürfen nicht blockiert werden, damit Regenwasser weiterhin ordnungsgemäß abfließen kann.
Mit über
20 Jahren Erfahrung als Verarbeiter dieses bewährten Systems kann ich auf eine lange Erfolgsgeschichte und
zahlreiche zufriedene Kunden zurückblicken, die die
Qualität, Langlebigkeit und Funktionalität des Produkts schätzen und immer wieder bestätigen, dass es eine
zuverlässige Lösung für den Schutz und die Pflege von Holzfenstern bietet.
Wichtiger Hinweis: Bei Eloxaloberflächen in Mittel- und Dunkelbronze können leichte Farbabweichungen zwischen den Flügelup-Nachrüstprofilen und den Z-Profilen auftreten. Diese Unterschiede sind produktionsbedingt und entsprechen den Vorgaben gemäß DIN 17611.
Hersteller:
Flügelup - Schreinermeister Marco Kraus
Weinbergstr. 1
96352 Wilhelmsthal
info@fluegelup.de