
Problem bei Holzfenstern
Die problematischste Stelle am Holzfenster ist der waagrechte Falz am Fensterflügel. Dieser wird von der Sonne, Regen und Hagel stark beeinflusst. Die Witterungseinflüsse hinterlassen hier die größten Spuren. Der Lack oder die Lasur werden beschädigt.
Flügelup® Nachrüstung
Eine Nachrüstung von Flügelup® deckt diese Stelle ab und schützt das Fenster.
Die Profile werden einfach aufgeklipst und dichten am Glas mit einer Gummilippe ab. Es ist kein Silikon notwendig

Maßgenauer Zuschnitt
Das spricht für uns
Zufriedene Kunden
Kunde des Tages
Peter Naßwetter meint:
"Hallo Herr Kraus.
Ich habe im Internet lange nach einem österreichischen Anbieter für ALU-Wetterschutzprofile recherchiert und nichts brauchbares gefunden. Dann bin ich auf Ihre Website gestoßen. Ihr Angebot und die klaren Instruktionen für Maßaufnahme, Bestellung, Preis und Einbau haben mich überzeugt. Besonders ihr persönlicher Support für die millimetergenaue Haltermontage für die Flügelup-Profile, hat die Montage zu einer kurzweiligen Arbeit mit viel Spaß gemacht. Die Montage war innert kürzester Zeit erledigt. Die Flügelup-Profile sind exakt zugeschnitten und in der versprochenen Zeit angeliefert worden. Sämtliche Profile haben perfekt gepasst und bieten mit den mitgelieferten Dichtungen einen perfekten Schutz. Es freut mich jedesmal, wenn der Regen auf die nun geschützten Wetterschenkel prasselt. Ich möchte mich für ihre sehr freundliche, zuverlässige und professionelle Arbeit ganz herzlich bedanken. So einen Qualitätslevel, in jeder Hinsicht, findet man nicht oft!"
Hier finden Sie mehr Kundenmeinungen

Eine Flügelup Nachrüstung deckt diese Stelle wirkungsvoll ab und sichert so eine längere Lebensdauer Ihrer Fenster. Die Montage erfolgt über ein Klipssystem, seitlich schliessen Endkappen und am Glas eine Gummidichtung 2 sauber ab. Was ein großer Vorteil zu ähnlichen Produkten ist, die mit Silikon versiegelt werden müssen.
Die Gummidichtung und die Endkappen bestehen aus EPDM*
Das Nachrüstprofil kann bei vielen Holzfenstern nachgerüstet werden. Entscheidend ist die Falztiefe Ihrer Fenster, sie sollte zwischen 17 und 22 mm betragen. Mehr dazu weiter unten...
Die Kosten
Eine Flügelup Nachrüstung sind eine günstige Alternative zur kompletten Aluminiumverkleidung, die einige hundert € pro Fenster kosten kann. Die Nachrüstprofile werden von uns maßgenau zugeschnitten.
Der lfm Profil inkl. Zuschnitt, Endkappen, Gummidichtung, Befestigungsklipse und Edelstahlschrauben kostet 21,95 €. Für ein Standard Fenster mit 1 m Breite kostet das Profil bei ca 80 cm Glasfläche nur 17,56 €. Sie sehen, das ist keine große Investition, um auf Dauer Zeit beim streichen und somit Kosten zu sparen.
Wie werden die Kosten berechnet?
Entscheidend ist das Bestellmaß hinten am Glas. Bei z.B. 770 mm Länge rechnen Sie 0,77 x 21,95 € (=16,90€), bei 1022 mm Länge rechnen Sie 1,022 x 21,95 € (=22,43€) usw. Alle Maße die kleiner als 420 mm sind, werden mit unserem Mindestberechnungsmaß 420 mm berechnet, aber natürlich trotzdem auf Ihr Maß zugeschnitten.
Nutzen Sie unser Formular, hier können Sie jedes einzelne Profil eingeben und die Kosten ausrechnen lassen.
Alle Profile gibt es in folgenden Standard Farbtönen
und allen RAL Farbtönen
Standard Farben
Bronze dunkel |
Bronze mittel |
Silber (EV1) |
Weiss |
![]() |
(Die Gummidichtung ist in Schwarz und auch in Grau erhältlich)

Das Bestellmaß ergibt sich aus der lichten Breite am Glas, von Holz zu Holz. NICHT von Silikon zu Silikon!!!
Falztiefen von 17 bis 22 mm können mit dem Standardprofil
abgedeckt werden. Für geringere Tiefen von 15 und 16
mm gibt es mit unserem Flügelup XS System jetzt
auch eine Lösung.
So gehen Sie vor: